Emotionale Abhängigkeiten – wie du sie erkennst und dich daraus befreist
- Sofort lieferbar
- Inventar auf dem Weg
- ab 20€ versandkostenfrei (DE)
Befreie dich und verwandle das Gefühl des Gebundenseins in eine selbstbestimmte Verbundenheit
Hast du das Gefühl, von anderen Menschen abhängig zu sein? Glaubst du, ohne bestimmte Dinge und Gewohnheiten nicht „leben“ zu können? Traust du dich nicht, deine Meinung zu sagen, aus Angst, „alles“ zu verlieren? Dann geht es dir wie vielen Menschen in unserer immer stärker vernetzten Welt.
"Emotionale Abhängigkeiten" ist das Praxisbuch zu einem der aktuellsten Mind-Health-Themen: Jede und jeder Zehnte leidet im deutschsprachigen Raum unter emotionaler Abhängigkeit von Menschen, Dingen, Marken und Medien.
Wirksame Strategien für ein selbstbestimmtes Leben
In diesem Ratgeber beleuchten die Psychologin Heike Abt und der Psychotherapeut Gert Kowarowsky emotionale Abhängigkeiten aus unterschiedlichen Perspektiven, aus Wissen- schaft und Praxis. Dabei zeigen sie die Einflüsse von Kultur, Erziehung und unserer persönlichen Entwicklung auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Und sie stellen wirksame psy- chologische Strategien und Übungen vor, mit deren Hilfe du dich aus emotionalen Abhängigkeiten befreien und endlich ein Leben in Verbundenheit mit dir selbst und deiner Welt führen kannst.
Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und psychologischen Strategien, die helfen, sich selbst von der psychischen Fesseln aus eigenen Ansprüchen und denen von anderen zu befreien.
Das sagen die Autor:innen über ihren Ratgeber
Niemand führt ein völlig freies Leben. Wir alle sind miteinander und mit unseren Lebens- umständen verbunden. Wir sind abhängig von dem, was wir zum Leben brauchen: von körperlicher und geistiger Gesundheit, von Gesetzen, kulturellen Geboten, Verträgen und Vereinbarungen – und zunehmend auch von digitalen Netzwerken und Diensten.
Und doch kannst du dich entscheiden, welche Empfindungen du dazu entwickelst. Wenn du dich anderen gegenüber ständig verpflichtet fühlst, wenn du deinen Tagesablauf von den Push-Nachrichten der Fitness-App oder dem Newsticker bestimmen lässt oder wenn du Schuldgefühle gegenüber deiner Partnerin oder deinem Partner hast, weil du einmal nein sagen willst, dann bist du emotional abhängig. Dieser Zustand beeinträchtigt dein Wohlbefinden immer mehr und führt im schlimmsten Fall zu ähnlichen Begleiterscheinungen wie bei einer Suchterkrankung, zum Beispiel zu Ängsten, Aggressionen oder Depressionen.
Doch das muss nicht sein! Keine emotionale Abhängigkeit besteht von Geburt an, sondern ist im Laufe des Lebens erlernt und antrainiert worden. Wir zeigen, warum du emotionale Abhängigkeiten nie hinnehmen musst und wie sie dir und deinem Umfeld schaden. Sie helfen dir, dich daraus zu befreien und begleiten dich auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben, indem du bestimmst wie frei du dich in tiefer Verbundenheit mit den Menschen und Dingen deines Alltags fühlen kannst.
Über die Autor:innen und ihre Arbeit
Heike Abt
Heike Abt ist Diplom-Psychologin und arbeitet als Expertin für interkulturelle Psychologie im Bereich Forschung, Personal- und Organisationsentwicklung. Sie ist Partnerin am Institut für Kooperationsmanagement in Regensburg und begleitet Fach- und Führungskräfte in anspruchsvollen Situationen.
Gert Kowarowsky
Gert Kowarowsky ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Seit 1980 lebt und praktiziert er in Bad Steben. Darüber hinaus ist er Seminarleiter, Supervisor, Lehrtherapeut und Fachbuch- und Ratgeberautor. Für den PAL Verlag und die Ratgeber-Website palverlag.de hat er zahlreiche Beiträge sowie Ratgeber geschrieben, zuletzt „Was dir guttut, tut dir gut“.
Mehr Infos zum Autor: www.kowarowsky.de
Broschur: 204 Seiten, Softcover, mit Klappen
Sprache: Deutsch
Maße: 21 x 13,5 cm
ISBN-13: 978-3-910253-10-0
Deutschland
bis 19,99 € / 2,00 €
ab 20,00 € / portofrei
zu den Versandkosten für Österreich & Schweiz
Folgende sichere Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
Kreditkarte (VISA, Mastercard), PayPal, Überweisung per KLARNA, Sofortüberweisung
Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungen mit Sofortüberweisung der Downloadlink für PDF-Ratgeber, erst nach Zahlungseingang verschickt wird. Dies geschieht in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen. Bei Feiertagen oder Wochenenden am nächsten Werktag.