zur Leseprobe
Ängste verstehen und überwinden

Emotionale Abhängigkeiten – wie du sie erkennst und dich daraus befreist

Normaler Preis18,00 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Format
  • Sofort lieferbar
  • Inventar auf dem Weg
  • ab 20€ versandkostenfrei (DE)
Sichere Online-Zahlung
  • Mastercard
  • Visa
  • PayPal
  • Klarna
  • SOFORT

Löse dich aus emotionalen Abhängigkeiten und finde zu dir selbst finden

  • Mentale Gesundheit: mit Expert:innenwissen und einfach anwendbaren Übungen zu emotionaler Freiheit
  • Weg von Co-Abhängigkeit, hin zu Selbstbestimmung: Narzissmus und Manipulation erkennen und Resilienz stärken
  • Mindset ändern: Bedürfnisse wahrnehmen, eigene Grenzen achten und das Selbstwertgefühl aufbauen
  • Mit zusätzlichen Hinweisen für Angehörige von Betroffenen zur optimalen Unterstützung

Jeder zehnte Mensch in Deutschland ist emotional abhängig: von anderen Menschen ebenso wie von Dingen, Statussymbolen, persönlichen Plänen und Ziele oder auch Werten und Normen. Es zeigt sich in Beziehungen, im Beruf oder in der Freizeit, in Freundschaften, der Familie oder anderen Beziehungen und führt oft dazu, dass ein großer Teil des Lebens fremdbestimmt wird. Die gute Nachricht: Emotional abhängig zu sein, ist kein angeborenes Verhalten, sondern wir erlernen es im Laufe unseres Lebens. Die versierte Psychologin Heike Abt und der erfahrene Psychotherapeut Gert Kowarowsky helfen uns dabei, unser Mindset zu ändern und zu verstehen, wie diese emotionale Abhängigkeit unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele schadet –- und wie wir den Mut aufbringen, uns daraus zu befreien und stabile Beziehungen aufzubauen.

Schritt für Schritt zu mehr Selbstliebe und persönlicher Erfüllung

Hast du das Gefühl von anderen Menschen abhängig zu sein? Glaubst du, ohne bestimmte Dinge und Gewohnheiten nicht „leben“ zu können? Traust du dich nicht, deine Meinung zu sagen, aus Angst „alles“ zu verlieren? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Der Lebenshilfe-Ratgeber „Emotionale Abhängigkeiten. Wie du sie erkennst und dich daraus befreist“ zeigt die Einflüsse unserer Kultur, Erziehung und persönlichen Entwicklung auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Das Buch stellt wirksame psychologische Strategien und Übungen vor, mit deren Hilfe du dich aus emotionalen Abhängigkeiten befreien, Selbstfürsorge betreiben und so endlich ein Leben in Verbundenheit mit dir selbst und deiner Welt führen kannst.

Das sagen die Autor:innen über ihren Ratgeber

"Niemand führt ein völlig freies Leben. Wir alle sind miteinander und mit unseren Lebens- umständen verbunden. Wir sind abhängig von dem, was wir zum Leben brauchen: von körperlicher und geistiger Gesundheit, von Gesetzen, kulturellen Geboten, Verträgen und Vereinbarungen – und zunehmend auch von digitalen Netzwerken und Diensten.

Und doch kannst du dich entscheiden, welche Empfindungen du dazu entwickelst. Wenn du dich anderen gegenüber ständig verpflichtet fühlst, wenn du deinen Tagesablauf von den Push-Nachrichten der Fitness-App oder dem Newsticker bestimmen lässt oder wenn du Schuldgefühle gegenüber deiner Partnerin oder deinem Partner hast, weil du einmal nein sagen willst, dann bist du emotional abhängig. Dieser Zustand beeinträchtigt dein Wohlbefinden immer mehr und führt im schlimmsten Fall zu ähnlichen Begleiterscheinungen wie bei einer Suchterkrankung, zum Beispiel zu Ängsten, Aggressionen oder Depressionen.

Doch das muss nicht sein! Keine emotionale Abhängigkeit besteht von Geburt an, sondern ist im Laufe des Lebens erlernt und antrainiert worden. Wir zeigen, warum du emotionale Abhängigkeiten nie hinnehmen musst und wie sie dir und deinem Umfeld schaden. Sie helfen dir, dich daraus zu befreien und begleiten dich auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben, indem du bestimmst wie frei du dich in tiefer Verbundenheit mit den Menschen und Dingen deines Alltags fühlen kannst."

mehr...

Heike Abt

Heike Abt ist Diplom-Psychologin und arbeitet als Expertin für interkulturelle Psychologie im Bereich Forschung, Personal- und Organisationsentwicklung. Sie ist Partnerin am Institut für Kooperationsmanagement in Regensburg und begleitet Fach- und Führungskräfte in anspruchsvollen Situationen.

Gert Kowarowsky

Gert Kowarowsky ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Seit 1980 lebt und praktiziert er in Bad Steben. Darüber hinaus ist er Seminarleiter, Supervisor, Lehrtherapeut und Fachbuch- und Ratgeberautor. Für den PAL Verlag und die Ratgeber-Website palverlag.de hat er zahlreiche Beiträge sowie Ratgeber geschrieben, zuletzt „Was dir guttut, tut dir gut“.

Mehr Infos zum Autor:  www.kowarowsky.de

1. Auflage 2023
ISBN-13: 978-3-910253-10-0
Maße: 21 x 13,5 cm

Broschur: 204 Seiten, Softcover, mit Klappen
Sprache: Deutsch

1. Auflage 2023
eISBN: 978-3-910253-51-3

Wichtiger Hinweis: Bei dem E-Book handelt es sich um das E-Book im EPUB-Format. Sie benötigen einen E-Reader (z.B.: ein Gerät wie den Tolino Reader oder eine App), um dieses Produkt lesen zu können. 

Lieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen in der Regel in 3–5 Werktagen.

Versandkosten:

Deutschland
bis 19,99 € / 2,00 €
ab 20,00 € / portofrei

zu den Versandkosten für Österreich & Schweiz

Folgende sichere Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

Kreditkarte (VISA, Mastercard), PayPal, Überweisung per KLARNA, Sofortüberweisung

Hinweis: Sofortüberweisungen werden erst wenn die empfangenden Bank die Überweisung angenommen hat als "ausgeführt" gewertet – erst dann kann ihre Bestellung bearbeitet werden. Dies kann bis zu 3 Tagen dauern. Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungen mit Sofortüberweisung auch der Downloadlink für PDF-Ratgeber, erst nach Zahlungseingang verschickt wird.

PAL Verlagsgesellschaft mbH
Rilkestr. 10, 80686 München
info@palverlag.de

Ansprechpartner: Carlo Günther

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Amazon Kunde
Klar Fundiert Hilfreich

Dies ist die klarste, fundierteste und hilfreichste Ausführung zum Thema, die ich bisher gelesen habe.
Verstehbare Sprache, solide wissenschaftliche Grundlage, sehr hilfreiche Denkanstöße und richtig gute Arbeitsblätter.
Habe das Buch bereits dreimal verschenkt.