zur Leseprobe
Ängste verstehen und überwinden
[featured-image]
PAL Selbsthilfe Strategien für den Alltag Herzneurose Herzphobie
Angst vor einem Herzinfarkt

Herzneurose / Herzphobie

Normaler Preis 12,00 € Sonderpreis10,00 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • PDF-Ratgeber zum Download
Sichere Online-Zahlung
  • Mastercard
  • Visa
  • PayPal
  • Klarna
  • SOFORT

Du leidest unter ständiger Angst vor einem Herzinfarkt, obwohl medizinisch alles in Ordnung ist? Unser erfolgreicher PDF-Ratgeber zur Herzneurose (auch Herzangst oder Herzphobie genannt) unterstützt dich dabei, deine Ängste selbstständig, nachhaltig und wirksam zu bewältigen – auf Basis der kognitiven Verhaltenstherapie.

Dieser digitale Selbsthilfe-Ratgeber basiert auf über 30 Jahren psychotherapeutischer Erfahrung im Umgang mit Angst- und Panikstörungen. Er kombiniert verständlich erklärtes Fachwissen mit praktischen Übungen, Selbsttests und Anleitungen zur Selbstreflexion.

Was dich erwartet:

  • Kompetente Selbsthilfe bei Herzangst und Panikattacken

  • Konkrete Strategien zur Soforthilfe und langfristigen Angstbewältigung

  • Arbeitsmaterialien im DIN-A4-PDF-Format für Zuhause oder unterwegs

Die Autorin Dr. Doris Wolf über den PDF-Ratgeber:

"Mein PDF-Selbsthilfe-Ratgeber ist eine leicht verständliche Anleitung, wie du mit der Angst vor einer Herzerkrankung umgehen kannst. Ich vermittle dir konkrete Hilfestellungen und begleite dich Schritt für Schritt auf deinem Weg aus der Angst."

Die Themen des Ratgebers

Teil 1: Selbsthilfe zur Herzneurose

  1. Du beginnst mit einer Bestandsaufnahme: Eine Checkliste zur Herzneurose und ein Sorgentagebuch helfen dir dabei, herauszufinden, wie sehr dich deine Sorgen um die Gesundheit und Zukunft einschränken – und wo du gezielt ansetzen kannst.
  2. Im nächsten Schritt zeigt dir eine erfahrene Psychotherapeutin konkrete Strategien, die dir bei einem akuten Anfall helfen. 
  3. Außerdem lernst du langfristige Strategien kennen, die dir auf deinem Weg aus der Angst helfen werden: Du machst dich auf die Suche nach den tieferliegenden Gründen für deine Angst
  4. Wenn es dir wie vielen anderen Betroffenen geht, glaubst du vielleicht, dass Sorgen dir helfen, vorbereitet zu sein oder Schlimmes zu verhindern. Gemeinsam schauen wir uns diese inneren Überzeugungen genauer an – und prüfen, ob sie dir tatsächlich nützen oder dich eher blockieren.
  5. Du lernst psychologische Werkzeuge wie den Gedankenstopp kennen, mit denen du belastende Gedanken unterbrechen und aus deinem Kopf verbannen kannst.
  6. Außerdem machst du dich mit Entspannungsverfahren vertraut, die dir helfen, dich körperlich und seelisch wieder wohler zu fühlen.

Teil 2: Grundlagentexte
In diesem Teil des PDF-Ratgeber-Manuals bekommst du Ideen an die Hand, die generell für die Veränderung negativer Gefühle wichtig sind. Du erfährst,

  • woher deine Gefühle kommen und warum du ihnen oft nicht trauen kannst,
  • wie du lernen kannst, deine Gefühle zu kontrollieren, statt von ihnen überwältigt zu werden,
  • wie du Gewohnheiten ablegen und durch neue ersetzen kannst,
  • wie du das Konfrontationstraining im Kampf gegen deine Sorgen einsetzen kannst,
  • wie und warum du dich deinen Sorgen stellen musst, wenn du sie besiegen willst,
  • wie du mit Rückschlägen umgehen kannst.

Sofort als PDF downloadbar, optimiert für Ausdruck auf DIN-A4

mehr...

So einfach funktioniert der PDF-Download:

Die PDF-Ratgeber sind eine einfache Möglichkeit, sofort auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone wertvollen Expertenrat zu lesen. Nach Klicken des Bestellbuttons werden dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten. Unmittelbar nach deinem Bestell- und Zahlungseingang wirst du eine E-Mail mit einem Download-Link zum PDF-Ratgeber erhalten.

134 DIN-A4-Seiten im PDF-Format
Preis: 12,00 €, inkl. 19% MwSt.

Folgende sichere Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

Kreditkarte (VISA, Mastercard), PayPal, Überweisung per KLARNA, Sofortüberweisung

Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungen mit Sofortüberweisung der Downloadlink für PDF-Ratgeber, erst nach Zahlungseingang verschickt wird. Dies geschieht in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen. Bei Feiertagen oder Wochenenden am nächsten Werktag.

Zum Öffnen wird ein (kostenfreier) PDF-Reader benötigt (z.B. von Adobe)